Oktober 7

Heiko Thieme: „Auch Mammutbäume enden“ – KI-Euphorie mit Risiko, Gold bleibt Stütze, Korrektur möglich

Heiko Thieme mahnt zur Vorsicht: Die Rally läuft, doch „die Börsenluft wird dünn“. Eine Korrektur von 20 bis 30 % würde ihn nicht überraschen. „Auch Mammutbäume haben ein Ende“.

Die KI-Welle hat Substanz, überhitzt aber. „China ist der heimliche Gewinner“ dank Open Source und massiver Ingenieurskraft.

Gold sieht er als Stabilitätsanker: „Schmuck wird immer gekauft werden“ – der Trend von 4.000 auf 5.000 US-Dollar bleibt möglich, mit Schwankungen.

Bei Einzeltiteln differenziert er klar: Nvidia und Rheinmetall erscheinen „zu teuer“.

Barrick Gold: „Du kommst zu spät zur Party – halten!“ Aixtron „hängt rum… Potenzial nicht ausgeschöpft… Geduld“.

Zalando hält er unter 25 Euro; unter 20 würde er aggressiv aufstocken.

Kion: Gewinne absichern. Sanofi taugt als Kaufidee.

Zitat des Tages: „Wer gegen den Strom schwimmt, sieht Gesichter – ich mag Gesichter. Darum bin ich Antizykliker.“


Besprochene Aktien: Nvidia, AMD, Barrick Gold, Rheinmetall, Aixtron, Sanofi, Zalando, Kion
Indizes: S&P 500, Dow Jones, DAX, CAC 40
Länder/Regionen: USA, Deutschland, Frankreich, China, Taiwan, Ukraine, Israel/Palästina
Explizite Empfehlungen: Sanofi kaufen; Barrick Gold halten; Zalando halten/unter 20 stark aufstocken; Kion absichern; Nvidia, Rheinmetall zu teuer; Aixtron halten mit Geduld.
Fazit: Substanz ja, Euphorie nein – Disziplin schlägt Hype.

ABSCHIED
Ihre Fragen senden Sie gerne als Sprachnachricht an redaktion@heiko-thieme.club oder über das Dashboard. heiko-thieme.club/dashboard
Geben Sie dabei bitte Ihre Telefonnummer an, unter der Heiko Thieme Sie ggf. erreichen kann.
Beachten Sie bitte den Redaktionsschluss: Montags, 15 Uhr.

Schöne Grüße und Erfolg an der Börse


Andreas Groß und Heiko Thieme
Heiko Thieme Club und Redaktion Börsenradio.de
0921 / 74 13 400