November 12

Trump, Zölle, Ukraine und Ampel aus – Heiko Thieme erklärt die Konsequenzen für Weltpolitik und Börse

  Dass der Wahlsieg von Donald Trump für Heiko Thieme eine herbe Enttäuschung ist, wundert und nicht. Aber Heiko ist eben Heiko, und so steht er auf, richtet sein Krönchen und beschreibt seine Strategie. "Die Wiederwahl von Donald Trump ist positiv für die Märkte. Die Börse lebt von Erwartungen, nicht von vergangenen Fakten." Heiko Thieme weist darauf hin, dass Trumps Fokus auf die Wirtschaft - mit Zöllen und Protektionismus - viele Amerikaner anspricht: "Er will die USA stärken, Arbeitsplätze sichern." Zugleich warnt Heiko Thieme vor einer verfrühten Annäherung an Russland im Ukraine-Konflikt: "Putin zu belohnen, wäre fatal. Man darf nicht 40 Millionen Ukrainer „opfern“." Der Konflikt ist komplex und eine realistische, umsichtige Lösung sei dringend nötig. Auch Deutschlands Reaktion auf Russlands Aggression kritisiert er scharf: "Zu viel Nachgiebigkeit würde unsere Werte untergraben."
Zahlreiche O-Töne im Programm: Politikanalyst Alexander Berger (Trump), Marktanalyst Konstantin Oldenburger (Tesla), Fondsmanager Felix Gode (Amadeus Fire). Weitere Themen in dieser Clubausgabe: Trump Trade Tesla, Bitcoin Rekord, Ampel aus und Neuwahlen, Rolle Deutschlands in Europa und Europas Rolle in der Welt, Investieren in China, Autobauer, Clubfragen: Amadeus Fire, Deutsche Post, Newmont Mining, SiriusX     Ihre Fragen senden Sie gerne als Sprachnachricht an redaktion@heiko-thieme.club oder über das Dashboard. https://www.heiko-thieme.club/dashboard/ Geben Sie dabei bitte Ihre Telefonnummer an, unter der Heiko Thieme Sie ggf. erreichen kann. Beachten Sie bitte den Redaktionsschluss, Montag, 15 Uhr. Schöne Grüße und Erfolg an der Börse Andreas Groß und Heiko Thieme Heiko Thieme Club und Redaktion Börsenradio.de 0921 / 74 13 400