Juni 18

Heiko Thieme: „Die Börse ist in relativ guter Verfassung und es gibt etliche geopolitische Fragezeichen!“

„Sportliche Großveranstaltungen sind für die Adidas, Pumas und Nikes dieser Welt wichtiger als für mich“, sagt Heiko Thieme zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft. Sportergebnisse können aber durchaus die Stimmung an der Börse beeinflussen. „Börse hängt nicht nur von geopolitischen Fragen ab, sondern auch von emotionalen Faktoren wie Siegen oder Niederlagen im Sport.“ Genau beobachten sollten Anleger die Situation in Frankreich, wo Präsident Macron nach dem verheerenden Abschneiden bei der Europawahl Neuwahlen ausgerufen hat. „Die Frage stellt sich, ob schnelle Wahlen die Situation verbessern können. Ich fürchte, das war ein Fehler. Kritisch ist auch die hohe Staatsverschuldung, nicht nur in Frankreich. Das sind große Herausforderungen für Politik und Wirtschaft.“ Strafzölle sind ein vollkommen falsches Signal. „Schafft Brücken statt Mauern im internationalen Handel!“ Am Ende des Jahres wird der Markt 10 % höher stehen, dazwischen warten allerdings 2-3 heftige Schlaglöcher. Heiko bespricht neben den Fragen der Clubmitglieder etwa 20 Werte aus Europa, Asien und den USA.


Wollen Sie Zugriff auf unsere exklusiven Inhalte?

Unsere unkomplizierten Abo-Modelle ermöglichen Ihnen uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Premium-Inhalte.